Das Spiel ist die höchste Form der Kindesentwicklung.
[F.Fröbel]
Ab sofort heißt es:
Von der ausziehbaren Kiste zum Schwalbennest über den Balkon durchs Krabbelloch über das Netz in die Höhle.?
Das Spiel ist die höchste Form der Kindesentwicklung.
[F.Fröbel]
Ab sofort heißt es:
Von der ausziehbaren Kiste zum Schwalbennest über den Balkon durchs Krabbelloch über das Netz in die Höhle.?
Am Montag, den 11.11.2019 findet unser Martinszug statt.
Dazu laden wir Sie herzlich ein!
Um 17:00 Uhr findet eine kleine Andacht in der Kirche statt, danach (ca. 17:30 Uhr) beginnt der Martinszug am Kindergarten und zieht durch die Straßen Zeller Tor – Gebsattelstraße – Neubaustraße – Julius-Echter-Platz – Schlosshof.
Gegen 18:00 Uhr endet der Martinszug im Schlosshof mit einem stimmungsvollen Ausklang.
Es wird Glühwein, Kinderpunsch, heiße Leberkäsbrötchen
und frische Waffeln geben.
Bitte bringen Sie eine eigene Tasse mit.
Auf Ihr Kommen freuen sich
die Kinder, die Eltern, das KIGA-Team und der Elternbeirat des Kindergartens Homburg
Am 01. August ging es im Gemeinderat um den Umbau/ Neubau des Kindergarten Homburg am Main. Der Architekt Bernd Müller hat den geänderten Plan vorgestellt und viele Fragen dazu beantwortet.
Die Kosten werden sich wohl auf 2,17 Millionen Euro belaufen und werden von der Gemeinde Triefenstein, vom Burkardusverein, von der Diözese Würzburg und vom Freistaat Bayern übernommen. „Pläne für den Umbau/Neubau des Kindergarten“ weiterlesen
Heute hat der St. Burkardusverein e. V. mit seiner ersten Vorsitzenden Frau Ulirke Rappel in Homburg am Main alle Mitglieder und Interessierte zur Mitgliederversammlung eingeladen. Die Versammlung fand im Saal des Burkardusheimes über dem Kindergarten statt.
Auf der Tagesordnung standen viele Punkte zur Arbeit des Burkardusvereines und des Kindergartens. Der Architekt Bernd Müller hat heute auch den geänderten Entwurf zum Um-/Neubau des Kindergartens gezeigt. „Mitgliederversammlung des St. Burkardusvereines e.V. Homburg“ weiterlesen